Der Systemblick
Es geht darum, über die Einzelperson hinaus das gesamte System und dessen Zusammenspiel im Blick zu haben, also den „Personenblick“ zu erweitern durch den „Systemblick“. Ich möchte das anhand eines Beispieles von Fritz Simon verdeutlichen: Stellen Sie sich ein Fußballspiel vor, bei dem alle Spieler Tarnkappen tragen. Nur der Schiedsrichter ist sichtbar. Was denkt sich ein Beobachter wohl, wenn er einen Mann in kurzen schwarzen Hosen hin und her laufen und in eine Trillerpfeife blasen sieht, ohne dass der Kontext des Fußballspiels erkennbar wird? Sehr merkwürdig, oder? Erst durch die Regeln des Spiels und das Verhalten der MitspielerInnen ergibt das Verhalten des Schiedsrichters einen Sinn.
Für mich gipfelt der systemische Zugang in dem optimistischen Gedanken, dass man oft nur an einer Stelle des Systems etwas ändern muss, damit sich etwas im Gesamtsystem verändert.
Außerdem ist die systemische Sicht für mich eng verbunden mit dem Konstruktivismus. Ich lege in der Beratung besonderen Wert auf die Sensibilisierung meiner KundInnen dafür, dass „Wirklichkeit und Wahrheit“ sehr subjektive Akte der Wahrnehmung und Interpretation sind. Darüberhinaus ist es wichtig zu begreifen, dass die entstehenden Sichtweisen im Sinne des „Eigen-Sinns“ von Personen oder Systemen auch immer Sinn haben. Das bedeutet, weg von der Annahme „Ich weiß, was wahr ist“ hin zu der Frage „Was wird wahrgenommen?“ und damit hin zu gemeinsamen Such- und Aushandlungsprozessen.
Lösungswissen statt Problemtrance
Lösungsfocussierte Beratung ist ein das systemische Beratungsverständnis und -repertoire weiterführender Ansatz, der es ermöglicht, Problemlösungsprozesse inhaltlich hochwirksam, klimatisch "leicht" und in der Regel auch kurz zu gestalten. Anstelle vergangenheitsorientierter Analysen, dem Aufrollen der Problemgeschichte, dem Suchen nach Ursachen, wird ein radikal zukunftsorientierter Prozess eingeleitet, der es den Beteiligten ermöglicht, sich inhaltlich und emotional vom Problem zu lösen.
Ziele und Maßnahmen werden aus dem Lösungswissen und der Lösungsenergie heraus entwickelt und haben daher eine besonders nachhaltige Qualität der Umsetzung.