Gestärkte Zusammenarbeit

In meinem Führungsverständnis spielt - neben Aufgaben und Zielorientierung - die aktive Gestaltung eines positiven, förderlichen Arbeitsklimas eine wesentliche Rolle. Denn Zusammenarbeit ohne punktuelle Konflikte gibt es nicht. Ich sehe es als wichtige Führungsaufgabe, aktiv dafür zu sorgen, dass Spannungen frühzeitig aufgegriffen und bearbeitet werden. Deswegen habe ich als Abteilungsleiterin in einem sich zuspitzenden Kompetenz- und Aufgabenkonflikt mit einer langjährigen Fachkollegin und Mitarbeiterin ein gemeinsames Coaching angeregt.

In der neutralen Atmosphäre des Coachings konnten wir viel leichter erkennen, welche Missverständnisse und welches Kommunikationsverhalten zu dem Konflikt geführt haben. Wir konnten unsere gegenseitige Wertschätzung erleben und unsere Erwartungen an die Zusammenarbeit schärfen. Auf dieser Basis konnten wir sehr rasch, in 2 Coachingeinheiten, konkrete Lösungen erarbeiten.

Frau Graf hat einen sicheren Rahmen geschaffen, in dem es uns möglich wurde, die heiklen Themen anzusprechen und aufzuarbeiten. Neben den Klärungen auf der Arbeitsebene war die emotionale Entlastung und das Wiedererleben der gegenseitigen Wertschätzung von großem Nutzen.

Maria Reiffenstein ... Fachexpertin, Sektion Konsumentenpolitik im Sozialministerium
x