Alltagstrancen – ein natürliches Phänomen

Alltagstrancen werden spontan ausgelöst:

durch tiefe Konzentration

Wir sind so fokussiert/versunken in eine Arbeit am Computer, eine kreative Tätigkeit, ein Buch oder einen Film, sodass wir auf Zeit und Umgebung regelrecht „vergessen“.

durch Monotonie

Wir haben eine lange Autobahnfahrt vor uns und sind ganz überrascht, dass wir schon am Ziel sind – wir haben gar nicht bewusst gesteuert, eine tiefere Instanz in uns hat übernommen.

der Zustand vor dem Einschlafen

Das bewusste Denken nimmt zusehends ab, es entsteht Raum für assoziativeres, bildhafteres Denken, die Wahrnehmung richtet sich mehr und mehr nach Innen. Das Unterbewusste übernimmt verstärkt die Regie.
Auch beim Aufwachen, im sogenannten Halbschlaf, wenn Bewusstsein und Unterbewusstes direkter verbunden sind, fließend ineinander übergehen, entstehen oft besonders kreative Ideen oder die Lösung eines Problems blitzt auf.

ein Ausnahmezustand …

… in dem wir für kurze Zeit etwas können, das wir mit unserem Normalbewusstsein nicht können.
Beispiel: eine Freundin, die gut, aber ausschließlich mit Noten Klavier spielen kann, konnte an einem Abend plötzlich ihr gesamtes Repertoire ohne Noten spielen.

Hypnotische Trance

Im Unterschied zu der spontan auftretenden Alltagstrance kann der Zustand der hypnotischen Trance gezielt durch Selbst- oder Fremdhypnose herbeigeführt werden.

In Verbindung mit dem ganzen Potential sein

Dieser Zustand der Tiefenentspannung ermöglicht, sich aus der Einengung des Wachbewußtseins zu befreien und sich mit dem ganzen Wesen, dem ganzen Potential zu verbinden. Die eigene Weite, Kraft und Vielschichtigkeit wahrzunehmen. Alleine dadurch kann es sein, dass  wie von selbst Blockaden gelöst werden, Lösungswissen spontan entsteht und Kreativität freigesetzt wird.

Den Körper stärken

Die Wirkung von Hypnose ist wissenschaftlich gut belegt.

Die moderne Medizin bestätigt in vielen Untersuchungen, dass die mit diesem Entspannungszustand einhergehenden körperlichen Veränderungen sich bei den meisten Menschen äußerst positiv auf die  Regenerationskraft und die Stärkung unseres Immunsystems auswirken.

Eine Trance greift offenbar in verschiedene fundamentale Körperprozesse ein. So kann sie den Blutfluss verändern, die Hormonkonzentration, den Stoffwechsel und sogar die Immunreaktion. Bei Studeien der Universität Harvard zeigte sich, dass Knöchelbrüche schneller heilen und Wunden sich rascher schließen, wenn Patienten gelernt hatten, immer mal wieder den Heilungsprozess im Zustand der Versenkung zu visualisieren.

Bei einer Studie an der Universität Basel litten Heuschnupfen-Patienten messbar weniger an juckenden Augen und tropfender Nase, nachdem ihnen beigebracht wurde, sich selbst mittels einer speziellen Atemtechnik und Eigensuggestion in Trance zu versetzen.

Hilfreiche Verknüpfungen herstellen –
Hypnotic Mind Design

Bereits in einer leichten oder mittleren Trance vertieft und erweitert sich unsere Wahrnehmung, wir bekommen Zugang zu tieferen Schichten des Bewusstseins, dem Unterbewusstsein.

Unser Gehirn ist – bildlich gesprochen – vergleichbar mit einem Computer mit einer riesigen Festplatte, auf der alle unsere Erfahrungen wie Programme gespeichert sind.

Nur ein geringer Teil der gespeicherten Programme ist uns bewusst und zugänglich.

Wir können davon ausgehen, dass der Großteil unseres Verhaltens durch unbewusst ablaufende Programme und Muster gesteuert wird. Diese entscheiden massgeblich darüber, wie wir bestimmte Situationen wahrnehmen, verarbeiten und welche Gedanken, Gefühle, Körperreaktionen und Handlungen in Folge ausgelöst werden.

Auf der Festplatte des Unterbewusstseins können Programme gespeichert sein, die uns, ob wir wollen oder nicht – wir vielleicht sogar ganz anders reagieren möchten – auf bestimmte Reize mit ganz bestimmten Reaktionen reagieren lässt. Auch Sie kennen vermutlich Situationen, wo Sie unter dem Motto “Immer wenn …, dann …” reflexhaft reagieren.

Selbsthypnose und Hypnosecoaching helfen, alte Erfahrungen, Muster und hinderliche Glaubenssätze zu neutralisieren und durch förderliche Glaubenssätze und gute innere Bilder zu ersetzen. So entstehen neue Verknüpfungen und damit die Chance, neue, hilfreiche Reiz-Reaktionsmuster zu programmieren.

Bewusstsein – Unterbewusstsein – Allbewusstsein

So wie Hypnose und Trance das Tor zum Unterbewusstsein öffnen, so öffnet das Unterbewusstsein das Tor zum größeren Ganzen. Ganz in uns ruhend öffnen sich die Sinne und wir sind mehr und mehr fähig, die Verbindung, die Einbettung in ein größeres Ganzes wahrzunehmen.
Die Quantenphysik bestätigt, dass letztlich alles Energie und alles miteinander verbunden ist.

Wenn wir in der Lage sind, in dieses transpersönliche Bewusstseinsfeld einzutauchen, bekommen wir Zugang zum Überbewussten und können aus dem Wissen und der Kreativität des ganzes Energiefeldes schöpfen.

 

Wundersames geschieht

Tiefe Trance schafft eine eigene Wirklichkeit, vieles wird möglich was wir – rein logisch betrachtet – eigentlich als unmöglich betrachten.

Ein Beispiel dafür ist die Schmerzausschaltung mittels Hypnose. Führende Universitätskliniken in Westeuropa verzichten – wenn Patienten das möchten – auch bei schweren Operationen auf Narkose und ersetzen diese durch Hypnose in Kombination mit lokaler Betäubung!

Was Sie grundsätzlich über Hypnose wissen sollten

Showhypnosen suggerieren Vorstellungen, dass Hypnose mit Kontrollverlust verbunden ist und Personen zu willenlosen, manipulierbaren, bewusstlosen und fremdgesteuerten Objekten werden. Tatsache ist:

Niemand kann Sie gegen Ihren Willen hypnotisieren.

Ihre Bereitschaft und Ihr Wunsch, hypnotische Trance zu erleben, sind Grundvoraussetzung dafür, dass Hypnose funktioniert.

Ihr Unterbewusstsein lässt sich nicht manipulieren.

Suggestionen, die nicht Ihrem inneren Wertsystem entsprechen, werden von Ihrem Unterbewusstsein abgelehnt.  Sie führen in der Regel dazu, dass die hypnotische Trance beendet wird.

Auch in einer tiefen Trance nehmen Sie alles wahr, was geschieht.

Nur ca. 20 Prozent der Menschen erreichen den Zustand des Somnambulismus, in dem das Wachbewusstsein vorübergehend inaktiv ist.

Wundermittel Hypnose?

Die gute Nachricht: Hypnose unterstützt Ihre Entwicklungsprozesse, fördert das Erreichen Ihrer Wunschziele. Sie eröffnet ganz neue Möglichkeiten.

 

Die weniger gute Nachricht: Hypnose ist kein Zaubermittel.
Denn Sie sind keine Maschine, die direkt steuerbar ist.
Sie sind ein einzigartiges, lebendes, vielschichtiges Wesen. Wenn Sie sich für Hypnose entscheiden, begeben Sie sich auf eine Reise mit offener Reiseroute. Manche Themen werden sich bereits nach einigen wenigen Stationen verändert haben, für andere Themen ist eine längere Reise empfehlenswert.

x